Gerechtigkeit, Friede, Bewahrung der Schöpfung (GFS)
Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung gehören nicht nur zur DNA eines christlichen Lebens sondern auch zu den Tiefen franziskanischer Spiritualität. Die ursprüngliche Arbeitsgruppe der INFAG besteht aktuell aus Br. Walter Ludin, Kapuziner. Er veröffenticht hier in loser Folge Artikel zu unterschiedlichen, entsprechenden Themen:
Migration als Bereicherung - Interview mit Prof. T. Faist
Migration als Bereicherung - Interview mit Prof. T. Faist Teil II
Das Konzept der Sozialen Verteidigung
Der Mensch in Solidarität mit der Schöpfung
Aus der Zeitschrift Franziskaner Mission/FM: Für eine bessere Welt
Aus der Zeitschrift Franziskaner Mission/FM: Sorge für das gemeinsame Haus
Aus der aktuellen Nummer der Tauzeit von Juni 2025: FRANZ VON ASSISI – EIN FRÜHER BIOLOGE? Wer Interesse hat an der Tauzeit und an vergangenen Ausgaben findet hier mehr:link Tauzeit
Franziskaner*innen auf dem Weg zur UN-Klimakonferenz Franziskaner*innen auf dem Weg zur UN-Klimakonferenz
Aus dem newsletter von Franciscans International: Vom Meer des Leids zum gemeinsamen Zuhause - das franziskanische Netzwerk des Mittelmeers
Während die Welt mit Umweltkrisen ringt, rufen Religionen zu Verantwortung und Veränderung auf. Mit klaren Positionen und konkretem Handeln beteiligen sich Glaubensgemeinschaften zunehmend an der Umweltpolitik und prägen so die Debatte über unsere gemeinsame Zukunft.
"Warum sich Kirchen einmischen müssen" - ein Beitrag aus den oeku-Nachrichten: Warum Kirchen sich einmischen müssen